Wer als Unternehmer im Schadenfall gut abgesichert sein möchte und zudem nicht zu viel Prämie für den dafür erforderlichen Versicherungsschutz bezahlen will, sollte zum Jahresanfang die vereinbarten Versicherungssummen der Geschäftsversicherungen an die aktuellen Firmenwerte anpassen.
Kinder sind nur bei bestimmten Unfällen gesetzlich unfallversichert. Doch auch wenn die gesetzliche Unfallversicherung leistet, reicht dies häufig nicht, um die unfallbedingten finanziellen Belastungen abzudecken.
Auch wer nur versehentlich einen Schaden verursacht, muss dem Geschädigten einen entsprechenden Schadenersatz und, wenn jemand dabei verletzt wird, unter Umständen auch ein Schmerzendgeld zahlen. Welche finanzielle Absicherung diesbezüglich sinnvoll ist.
Für alle, die in der gesetzlichen Rentenversicherung freiwillig versichert sind, änderten sich zum Jahresanfang die Mindest- und auch Höchstgrenzen der Rentenversicherungs-Beiträge. Neues gibt es auch bei den Renten, die auf diesen freiwilligen Rentenversicherungs-Beiträgen basieren.
Seit 1. Januar 2018 haben sich die Altersgrenzen für die abschlagfreie gesetzliche Altersrente geändert.
Die Höhe der weltweit registrierten Schäden durch Naturkatastrophen erreichte letztes Jahr im Vergleich zu allen anderen Jahren den zweithöchsten Wert. Auch hierzulande war die Schadenhöhe enorm.
Zum 1. Januar 2018 haben die gesetzlichen Krankenkassen den einkommensabhängigen Zusatzbeitrag, den sie von ihren Mitgliedern verlangen, neu festgelegt. Bei den meisten ändert sich nichts, nur wenige verlangen etwas weniger Zusatzbeitrag, manche jedoch mehr.
Eltern eines minderjährigen Kindes oder eines bis 25-jährigen Kindes, das noch in der Ausbildung ist, haben in der Regel Anspruch auf Kindergeld. Sie können sich seit dem 1. Januar 2018 über mehr Geld und Steuererleichterungen freuen.
Wie manche Familien von der ab 2018 höheren Bezugsgröße, die eine wichtige Rechengröße der Sozialversicherung ist, bezüglich einer beitragsfreien Familien(mit)versicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung profitieren können.
Privat krankenversicherte Arbeitnehmer erhalten seit dem 1. Januar 2018 eine höhere finanzielle Beteiligung ihres Arbeitgebers zur privaten Kranken- und Pflegepflicht-Versicherung.
Ein Landgericht musste in einem Gerichtsfall entscheiden, welches Fehlverhalten der Beteiligten bei einem Verkehrsunfall gravierender ist, ein Verstoß gegen die Vorfahrtsregelung oder das Schneiden einer Kurve.
In allen Wohnungen, die neu gebaut oder umgebaut werden, sind hierzulande schon seit letztem Jahr Rauchmelder vorgeschrieben. Doch auch für bestehende Wohnungen gibt es mittlerweile in 13 Bundesländern eine derartige Regelung.
Immer wieder kommt es vor, dass zwei Autofahrer nahezu gleichzeitig versuchen in einen Parkplatz einzuparken, nach dem Motto, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wer dafür haften muss, wenn dieser Parkversuch mit einem Zusammenstoß der beiden Pkws endet, zeigt ein Gerichtsurteil.
In den ersten neun Monaten 2017 haben die gesetzlichen Krankenkassen deutlich mehr eingenommen als ausgegeben. Je nach Kassenart und Leistungsbereich gab es jedoch deutliche Unterschiede.
Finanzielle und personelle Turbulenzen führen bei Fluggesellschaften gelegentlich zu Flugausfällen. Mit der Frage, ob betroffene Passagiere in so einem Fall einen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung haben, hat sich das Landgericht Hannover befasst.
Die durchschnittliche Höhe der Schadenskosten bei Verkehrsunfällen, die unschuldige Unfallbeteiligte erlitten haben, ist weiter angestiegen. Wie Unfallopfer, aber auch Unfallverursacher finanziell abgesichert sind.
Was sich für Selbstständige, die in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig versichert sind, in 2018 ändert.
Das Bundesministerium für Gesundheit hat vor Kurzem eine Senkung hinsichtlich der Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte prognostiziert. Allerdings ist die Änderung nicht besonders hoch und auch nicht jeder kann letztendlich davon profitieren.
Jedes Jahr kommt es durch die falsche Handhabung von Silvesterraketen und sonstigen Feuerwerkskörpern, aber auch durch illegale Modelle zu hohen Sachschäden und schweren Verletzungen bei Personen. Wie sich solche Unfälle vermeiden lassen.
Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht oder nur noch bedingt erwerbstätig sein kann, hat nur Anspruch auf eine gesetzliche Rente, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Doch diese Erwerbsminderungsrente ersetzt bei Weitem nicht den Einkommensausfall, wie eine Statistik zeigt.
Das gesetzliche Rentenniveau wird langfristig immer weiter sinken. Nach dem Rentenversicherungs-Bericht 2017 könnte die Riester-Rente eine wichtige Rolle für die Alterseinkünfte spielen.
Es gibt viele Gründe, warum man eine gekaufte Ware nicht mehr haben will. Das ist insbesondere nach Weihnachten bei so manchem unpassenden Geschenk der Fall. Was zu beachten ist, wenn man beim Händler eine Ware umtauschen oder zurückgeben möchte.
In der Regel wünscht sich jeder, auch im Alter keine finanziellen Probleme zu haben. Studien belegen jedoch, dass viele nicht daran glauben, aber auch nicht wissen, wie hoch die Rentenlücke durch die gesetzliche Altersabsicherung voraussichtlich sein wird.
Rund 1,7 Millionen Kinder müssen laut Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Unfalls ärztlich behandelt werden. Nicht wenige Unfälle werden durch gefährliche Produkte im Wohnumfeld eines Kindes verursacht.
In einer dicken Schneedecke sind niedrige Hindernisse wie Steine oder Felsen, wie sie häufig auch in den auf Parkplätzen angrenzenden Rasenflächen stehen, oft nicht zu sehen. Wer dafür haftet, wenn es dadurch zu einem Unfall kommt, zeigt ein Gerichtsurteil.
Wer sich beim Skifahren regelwidrig verhält und deswegen einen Unfall verursacht, bei dem andere geschädigt werden, muss damit rechnen, alleine für den entstandenen Schaden aufkommen zu müssen, wie ein Gerichtsurteil belegt.
Für eine ausreichende finanzielle Hinterbliebenen-Absicherung ist es wichtig zu wissen, wie hoch die voraussichtlichen gesetzlichen Witwen-/ Witwer- oder Waisen-Rentenansprüche tatsächlich sind. Dass damit in der Regel nur eine Teilabsicherung möglich ist, zeigt eine aktuelle Statistik.
Kommt es zu einem Brand, egal ob man selbst, ein anderer oder ein technischer Fehler dafür verantwortlich ist, ist neben der Verletzungsgefahr auch das Risiko hoch, dass man sein gesamtes Hab und Gut verliert und zudem andere geschädigt werden. Welche Absicherungen sinnvoll sind.
Wer für seinen Arbeitgeber im Ausland beruflich tätig ist, sollte prüfen, inwieweit dort der Schutz durch die gesetzliche Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung, aber auch hinsichtlich seiner bestehenden privaten Versicherungspolicen weiterbesteht.
Das Bundeskabinett hat jüngst den Rentenversicherungs-Bericht 2017 und die Beitragssatzverordnung 2018 beschlossen. Dies bedeutet positive Effekte für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Wer einen Kfz-Unfall verursacht und dabei einen anderen schädigt, muss normalerweise im nächsten Kalenderjahr mit einer Schlechterstellung seines Schadenfreiheits-Rabattes in der Kfz-Haftpflichtversicherung rechnen. Allerdings gibt es auch legale Alternativen.
Ein Autofahrer, der mit einer in seinem Pkw angebrachten Kamera andere Verkehrsteilnehmer filmt, kann mit dem Gesetz in Konflikt kommen, wie ein aktuelles Gerichtsurteil belegt.
Einem Versicherungskunden, der in der Versicherungspolice vereinbart hat, dass er im Schadenfall einen kleinen Teil des Schadens selbst trägt, kostet der Versicherungsschutz meist deutlich weniger als ohne diesen vereinbarten Selbstbehalt.
Der Bundesgerichtshof hatte darüber zu entscheiden, inwieweit ein in einer staatlich geförderten Altersvorsorgelösung in Form eines Riester-Vertrages angespartes Guthaben pfändbar ist.