In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wofür die Deutschen sparen und auf welche Produkte sie bei der Altersvorsorge setzen.
Mit dem Berufseinstieg steigt auch die Verantwortung des Einzelnen für sich selbst und damit die Anforderungen an die eigene Absicherung. Was es dabei zu beachten gibt.
Das Risiko als Autofahrer in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden, besteht immer – auch im Urlaub. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man sich als Unfallbeteiligter im Ausland verhalten muss, um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Die Versicherer sehen sich gehäuft Vorwürfen gegenüber, dass Gebäude in Hochrisikozonen praktisch nicht gegen Elementarschäden versicherbar sein. Eine vor Kurzem veröffentlichte Statistik zur Versicherungsdichte in exponierten Regionen zeigt ein anderes Bild.
Eine Beitragssenkung 2014 in der Rentenversicherung um 0,2 Prozent scheint zwar möglich. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hält dies allerdings nicht für sinnvoll und befürchtet weitreichende Konsequenzen.
Das Berliner Sozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen Personen, die sich auf der Jagd nach einem Straftäter verletzen, unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen.
In vielen Bereichen lassen sich durch ein Unglück verursachte materielle oder gesundheitliche Schäden durch eine Versicherung abdecken. Doch nicht nur im Schadenfall sollte der Versicherte bestimmte Dinge beachten, damit der Versicherer die vereinbarte Leistung schnell auszahlen kann.
Der Europäische Gerichtshof hat zwei wichtige Urteile zu den Rechten von Fluggästen veröffentlicht. In einem Fall geht es um ein verloren gegangenes Fluggepäckstück und im anderen um die Frage, wie lange ein Fluggast nach einem ausgefallenen Flug eine Ausgleichszahlung beanspruchen kann.
Besonders Jugendliche und junge Erwachsene müssen damit rechnen, dass das gesetzliche Rentenniveau um einiges niedriger sein wird als für die jetzigen Rentner. Eine staatliche Förderung unterstützt die dringend notwendige Altersvorsorge für die junge Generation.
Krankheiten und gesundheitliche Unpässlichkeiten halten sich nicht an Öffnungszeiten. Gut wenn man im Fall des Falles weiß, wo die nächstgelegene Notdienst-Apotheke auch nachts, am Wochenende oder am Feiertag auf hat, um kurzfristig notwendige Medikamente besorgen zu können.
Die Mehrheit der Bürger würde aus Angst vor den Kosten auf die Durchsetzung eigener Rechtsansprüche mithilfe eines Anwaltes verzichten, wie eine aktuelle Umfrage ergab. Doch es gibt Möglichkeiten, wie sich dieses Kostenrisiko absichern lässt.
Wer eine Reise plant, sollte auch an eine passende Absicherung möglicher Risiken, die Ärger oder unerwartete Kosten mit sich bringen könnten, denken.
Die europäische Wirtschaftskrise wirkt sich auch auf die Geschäfte der Unternehmen aus. Immer mehr deutsche Firmen bleiben auf unbezahlten Rechnungen sitzen.
Die Deutsche Rentenversicherung hatte auf das Konto eines Rentners noch Rente überwiesen, nachdem dieser bereits verstorben war. Ob die Angehörigen dafür Sorge tragen müssen, dass zu viel bezahltes Geld zurückerstattet wird, klärte kürzlich ein Gericht.
Trotz Europäischer Krankenversicherungs-Karte müssen Spanien-Reisende immer wieder die eigene Brieftasche zücken.
Ob Versicherungsschutz durch die gesetzliche Unfallversicherung besteht, wenn ein Versicherter nach Feierabend auf dem Weg zum Firmenbriefkasten verunglückt, wurde kürzlich vor Gericht geklärt.
Viele Kinder freuen sich, wenn sie im Wasser spielen und schwimmen können. Doch selbst bei niedrigen Wasserhöhen ist das Badevergnügen nicht ohne Risiko.
Knapp 900.000 Arbeitsunfälle und über 70.800 Berufskrankheiten wurden in 2012 registriert. Viele dieser Gesundheitsrisiken für Arbeitnehmer könnten Arbeitgeber nach Expertenaussagen mit einfachen Maßnahmen verhindern.
Die meisten Blitze gibt es in Deutschland im Sommer. Sie sind zwar ein faszinierendes Naturschauspiel, können aber auch verheerende Schäden anrichten. Welcher Schutz sinnvoll ist.
Da gemeinsame Sportaktivitäten nicht nur die Gesundheit, sondern auch den Teamgeist fördern, bieten viele Firmen Betriebssportprogramme an. Die teilnehmenden Arbeitnehmer stehen jedoch nur unter dem Schutz der gesetzlicher Unfallversicherung, wenn bestimmte Kriterien zutreffen.
Im Urlaub ist vieles anders – auch die Verkehrsregeln. Reisende sollten sich daher vorher erkundigen, womit das eigene Auto für die Einreise in ein Urlaubsland ausgestattet sein muss, um Bußgelder zu vermeiden.
Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. vor Kurzem mitteilte, haben Versicherer für Betroffene in den Hochwasserregionen Krisenstäbe eingerichtet, um eine schnelle Hilfe gewährleisten zu können.
Wer gesund ist, muss in der Regel beim Abschluss einer Lebens- und Krankenversicherung weniger Prämie zahlen als ein Kranker. Doch es gibt Möglichkeiten, auch mit Vorerkrankungen die Beiträge möglichst niedrig zu halten.
Ob gesetzliche Krankenversicherer in Ausnahmefällen die Kosten für die Behandlung mit einem nicht zugelassenen Medikament übernehmen müssen, war kürzlich Gegenstand eines Gerichtsverfahrens.
Nach der vorläufigen Einbruchsbilanz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. stieg die Anzahl der Wohnungseinbrüche und die dabei entstandenen und von den Hausratversicherern ersetzten Schadenskosten erheblich an.
Um Nachteile im Schadenfall zu vermeiden, ist es wichtig, dass bei einem Versicherungsvertrag die Versicherungssumme passend vereinbart ist. Was es hierbei zu beachten gibt.
Der medizinische Dienst der gesetzlichen Krankenversicherung hat vor Kurzem eine Statistik herausgebracht, die zeigt, wie viel Gutachten wegen Behandlungsfehlern erstellt wurden und wogegen sich die Vorwürfe richteten. Experten erklären, was ein Patient im Falle des Falles tun kann.
Fällt in einem Unternehmen die EDV aus, kann dies schnell zu einem Betriebsstillstand führen, der teure Folgekosten mit sich bringt. Zudem können weitere Ausgaben notwendig sein, um den Elektronikschaden zu beheben. Ein Kostenschutz ist jedoch möglich.
Nach einer aktuellen Rentenstatistik erhielten viele Rentner 2011 niedrigere Altersbezüge als in 2001. Und auch in 2013 ist das aktuelle Rentenniveau im Vergleich zum derzeitigen Durchschnittsverdienst erschreckend niedrig.
Senioren sind häufig Opfer von bestimmten Verbrechen wie Trickdiebstahl, Raub oder Betrug. Die Polizei gibt diverse Tipps, worauf ältere Menschen besonders achten sollen, damit Kriminelle keine Chance haben.
Wer auffährt, hat Schuld – so die gängige Meinung. Dass es auch Ausnahmen von dieser Regel gibt, belegt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Hamm.
Immer wieder gibt es bei Eltern, bei denen mindestens ein Elternteil privat krankenversichert ist, Unklarheiten darüber, ob ihre Kinder gesetzlich oder privat krankenversichert werden können oder sollen.