Eine Umfrage verdeutlicht, wie junge Leute ihre finanzielle Zukunft einschätzen und aus welchen Motiven sie Geld zurücklegen.
In Kürze startet ein neues Ausbildungsjahr. Wer noch keine Krankenversicherung abgeschlossen hat, sollte jetzt aktiv werden. Wie Berufsstarter Geld sparen können.
Mit einer staatlich geförderten Altersvorsorge in Form eines Basis- oder Rürup-Rentenvertrages profitieren Selbstständige, gut verdienende Arbeitnehmer und Beamte von steuerlichen Vorteilen. Letztes Jahr erreichte die Anzahl der bestehenden Verträge einen Rekordwert.
Das Statistische Bundesamt hat jüngst Daten zum letztjährigen Unfallgeschehen mit Elektrorollern vorgelegt. Im Vergleich mit anderen Fahrzeugarten zeigen sich zum Teil erhebliche Risiken wie auch Unterschiede, etwa beim Fahreralter oder der Rolle von Alkohol.
Die private Krankenversicherung hat gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung viele Vorteile. Zudem kann man die Höhe der Beiträge selbst beeinflussen – dies gilt auch für die Beiträge im Rentenalter.
Ob es rechtmäßig ist, wenn man kurzfristig einen Flug am Flughafen buchen kann, obwohl der Check-In-Schalter, der diesen Flug abfertigen sollte, bereits in wenigen Minuten schließt, so dass der Flugpassagier unmöglich einchecken kann, zeigt ein Gerichtsverfahren.
Wie Kriminelle mit dem Namen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht versuchen, Bürger hereinzulegen, und wie man diesen Betrugsversuch erkennt.
Noch nie war das geschenkte und vererbte Vermögen so hoch wie letztes Jahr. Zwar ist die Höhe einer Erbschaft- oder Schenkungsteuer gesetzlich festgelegt, es gibt für den Erblasser aber durchaus legale Möglichkeiten, wie sich die spätere Steuerlast des Begünstigten reduzieren lässt.
Patienten werden beim Arztbesuch häufig per Flyer, durch den Arzt oder sein Personal auf individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) hingewiesen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Welche dieser Leistungen besonders beliebt sind.
Die Verkehrsunfallstatistik des Statistischen Bundesamtes offenbart, welche Fahrfehler der Autofahrer im letzten Jahr am häufigsten zu schweren Unfällen mit Verletzten oder Toten geführt haben.
Die hohe Fluktuationswelle von Arbeitnehmern nach der Pandemie ebbt langsam ab, dennoch bleiben Mitarbeitergewinnung und -bindung wichtige Themen für Arbeitgeber. Eine Studie zeigt, welche wichtige Rolle hier die betriebliche Altersvorsorge spielt.
Die heimischen vier Wände sind gefährlicher als viele meinen. Hier sterben mehr als fünf Mal so viele Personen als im Straßenverkehr. Besonders Stürze sind tückisch. Viele ließen sich aber im Vorfeld durch einige wenige Maßnahmen verhindern.
Ein Gericht hatte zu klären, ob die gesetzliche Krankenversicherung verpflichtet ist, für Versicherte, die unter einer lichtbedingten Hauterkrankung leiden, die Kosten für Schutzkleidung und Sonnenschutzmittel zu übernehmen.
Energieeffizientere Bauweise, kein Renovierungsstau – frisch errichtete Eigentumswohnungen bieten vielerlei Vorzüge, haben jedoch ihren Preis. Wie groß die Unterschiede mitunter sind und wo die Zuschläge moderater ausfallen, zeigt eine aktuelle Studie.
Schiffseigentümer und Skipper sind bei einem Bootsunfall ohne einen bedarfsgerechten Versicherungsschutz einem erheblichen finanziellen Risiko ausgesetzt.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert online in einem speziell dafür geschaffenen Portal darüber, worauf man achten sollte, damit Kinder gesund und sicher aufwachsen.
Das Smartphone ist Fotoapparat, Kommunikationsmittel, Navi, mobile Spielkonsole, Video- und Musikplayer, Internetzugang und vieles andere mehr in einem. Und jetzt wird es sogar zum digitalen Schutzengel, denn Apps und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast warnen vor Gefahren.
Viele der ehemaligen Unternehmer sind offenbar überrascht, wie stark sie als Rentner ihren Lebensstandard einschränken müssen. Was sie rückblickend anders gemacht hätten, zeigt eine Umfrage.
Eine aktuelle Datenauswertung verdeutlicht, dass die Kosten für die stationäre Pflege trotz eines höheren Zuschusses weiter steigen. Sie zeigt zudem, wie hoch die regionalen Unterschiede bei dem Eigenanteil, den die Pflegebedürftigen selbst tragen müssen, sind.
Nach der neusten Statistik der Deutschen Rentenversicherung lag die durchschnittliche Rentenbezugsdauer, also die Zeit ab der ersten Auszahlung der Altersrente bis zum Ableben, in den Jahren 2022 wie auch 2023 im Vergleich zu früher auf einem Rekordniveau.
Viele Naturereignisse wie Hochwasser, Überschwemmungen, aber auch Lawinen, Erdrutsche und Erdbeben können zur kompletten Zerstörung eines Hauses führen. Noch lange nicht jeder Immobilieneigentümer hat für sein Haus einen entsprechenden Versicherungsschutz.
Nicht immer begnügt sich die Polizei damit, einem Verkehrsrowdy ein Bußgeld zu verhängen, in manchen Fällen, kann sie sogar das Auto, mit dem die Verstöße begangen wurden, beschlagnahmen. Das gilt selbst dann, wenn es das Auto eines anderen ist, wie ein Gerichtsurteil belegt.
Wer Hund, Katze oder andere Tiere im Auto mitnimmt, sollte einiges beachten, damit sie unversehrt ankommen. Sie gelten rechtlich als Ladung und sind daher auch so zu sichern, dass von ihnen keine Gefahr ausgeht – und zwar weder bei einer Vollbremsung noch bei einem Ausweichmanöver.
Seit Jahren nimmt die Anzahl der verfügbaren Krankenhausbetten ab, die Zahl der Klinikpatienten ist jedoch weiterhin auf einem hohen Niveau. Wie sich jeder trotz dieser Entwicklung im Falle eines Krankenhausaufenthaltes eine komfortable Unterbringung und optimale Behandlung sichern kann.
Normalerweise steht ein Unfall, den man als Arbeitnehmer auf dem Hin- oder Rückweg zur Arbeit erleidet, unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Es gibt jedoch diverse Ausnahmen.
Eine Studie belegt nicht nur, dass immer mehr Unternehmen binnen zwölf Monaten von einem Cyberangriff betroffen waren, sie zeigt auch wie hoch die dabei verursachten Schäden waren. Ein weiteres Ergebnis: Fünf Angriffsarten führten am häufigsten zu Schäden.
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist das Verreisen mit einem Wohnmobil schwer angesagt. Wer das erste Mal mit einem derartigen (Miet-)Fahrzeug unterwegs ist, sollte einiges beachten, denn das Wohnmobil ist nicht einfach nur ein besonders großes Auto.
Ob sich bei einem Bezieher einer gesetzlichen Altersrente, der in seinem Ruhestand weiter in Teilzeit tätig ist, die Rentenbezüge erhöhen, weil dessen Arbeitgeber im Rahmen des Arbeitsverhältnisses Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, hatte ein Gericht zu klären.
Zu Jahresbeginn wurde die Förderung bei der Arbeitnehmersparzulage im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen ausgeweitet. Laut einer Umfrage hat die Mehrheit der Erwerbstätigen, denen eine vermögenswirksame Leistung zustehen würde, davon noch nichts gehört.
Viele Pkws sind mittlerweile mit Fahrerassistenzsystemen, die das Unfallrisiko deutlich minimieren können, ausgestattet. Ab Anfang Juli sind einige dieser elektronischen Helfer für alle Neuwagen auch gesetzlich vorgeschrieben.
Viele Versicherungen sind im Alltag unverzichtbar, beispielsweise um existenzielle Risiken abzusichern. Doch die Erklärungen zu den einzelnen Versicherungsarten sind oftmals schwierig zu verstehen. Abhilfe verspricht hier der Versichererverband mit einem neue Internetangebot.
Ob ein verhängtes Fahrverbot verhindert werden kann, wenn der betroffene Autofahrer beruflich auf den Führerschein angewiesen ist und fürchten muss, wegen der Strafe den Job zu verlieren, hatte ein Gericht zu klären.
Wie eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt, haben sich die vier Leiden, die am häufigsten zu einem Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente geführt haben, in den letzten drei Jahren nicht geändert.
So mancher Autofahrer setzt sich mit Badelatschen, Stöckelschuhen oder Clogs ans Steuer. Experten erklären, welche Konsequenzen dies haben kann.