Eine aktuelle Statistik zeigt, dass letztes Jahr die versicherten Sachschäden an und in Häusern sowie Betrieben durch Naturrisiken mit rund elf Milliarden Euro einen neuen Höchstwert erreichten. Sie verdeutlicht zudem, wie hoch der Schadenanteil durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 war.
Die Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren die Absicherung der Pflegebedürftigkeit aus dem Bewusstsein der Verbraucher verdrängt, wie eine Umfrage belegt. Dabei steigen die Pflegekosten erheblich.
Wer aufgrund finanzieller Schwierigkeiten seine monatliche Ausgabenlast senken möchte, sollte unter anderem seine Versicherungspolicen prüfen.
Eine Beschäftigte hatte sich beleidigend über Vorgesetzte und Kolleginnen und Kollegen geäußert. Unter welchen Umständen sie nicht einfach fristlos entlassen werden darf, zeigt ein Gerichtsurteil.
Operationen und langwierige Behandlungen der Vierbeiner gehen ins Geld. Die meisten Halter wissen das, trotzdem verzichten viele auf einen möglichen Kostenschutz.
Verkehrsunfälle mit Rehen, Hirschen und Wildschweinen sind keine Seltenheit. Im schlimmsten Fall bleibt es nicht nur bei einem Blechschaden. Wie Autofahrer das Unfallrisiko minimieren können.
Es gibt Leiden, die häufiger zu einer Berufsunfähigkeit führen als andere, wie eine aktuelle Datenauswertung belegt.
Letztes Jahr hat sich die Entschädigungsleistung, die die Gebäudeversicherer für versicherte Schäden an Wohnhäuser erstattet haben, im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Grund dafür war insbesondere ein versicherbares Risiko.
Stürzt ein Fahrradfahrer wegen eines nicht angeleinten Hundes, muss der Tierhalter nicht in jedem Fall allein für den entstandenen Schaden aufkommen, wie eine Gerichtsentscheidung belegt.
Stark steigende Preise, plötzliche Einkommenseinbußen wegen Krankheit oder Arbeitslosigkeit – es gibt viele Ursachen, die zu finanziellen Schwierigkeiten führen können. Mit einer bestehenden Lebensversicherung kann man jedoch seine Liquidität erhöhen.
Ein Bundesministerium hat vor Kurzen die voraussichtlichen Einkommensgrenzwerte, die für die Berechnung der Sozialversicherungs-Beiträge eines Arbeitnehmers ab 2023 maßgeblich sind, bekanntgeben. Für Gutverdiener wird die Absicherung über die Sozialversicherungen damit teurer.
Auch bei Windstille kann von einem Baum ein Ast abbrechen und auf ein darunter parkendes Auto fallen. Unter welchen Umständen der Pkw-Halter keinen Ersatz für den dabei entstandenen Schaden vom Baumbesitzer erhält, verdeutlicht ein Gerichtsurteil.
Je nach Betriebsgröße gibt es deutliche Unterschiede beim Anteil der Beschäftigten, die während der Berufsausübung einen Unfall erleiden. Dies zeigt eine Auswertung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Wer Kinder hat, die noch minderjährig oder in einer Ausbildung sind, trägt eine große Verantwortung – auch finanziell. Ein passender Versicherungsschutz kann verhindern, dass eine Krankheit oder ein Unfall des oder der Hauptverdiener zum Geldproblem wird.
Immer mehr Bürger schließen eine private Krankenzusatz-Versicherung ab. Welche Kostenrisiken besonders häufig abgesichert werden, wurde in einer Umfrage untersucht.
Jedes Jahr überprüft ein unabhängiger Treuhänder die Schadenverläufe der einzelnen Automodelle. Fällt die Schadenbilanz im Vergleich zum Vorjahr für einen bestimmten Pkw-Typ besser aus, kann dies dazu führen, dass die Kfz-Versicherungsprämie für dieses Modell günstiger wird und umgekehrt.
Unter welchen Voraussetzungen sind Beschäftigte dazu verpflichtet, ohne Lohnausgleich über ihre regelmäßige Arbeitszeit hinaus zu arbeiten? Über eine entsprechende arbeitsvertragliche Regelung hat das Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern entschieden.
Viele Firmen erzielen nur Einnahmen, wenn ihre Produktionsanlagen oder Bearbeitungsmaschinen zuverlässig laufen. Sollten sie aus unvorhergesehenen Gründen nicht funktionieren, kann dies ohne eine entsprechende Absicherung zum finanziellen Desaster werden.
Die Zahl der Berufsunfähigkeitsfälle wegen psychischer Erkrankungen nimmt seit Jahren zu. Eine Studie hat unter anderem ermittelt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit in den verschiedenen Altersgruppen ist, an einer Depression zu erkranken.
Bei einem Verkehrsunfall war ein Fahrzeugreifen zerstört worden. Weil das Modell nicht mehr lieferbar war, forderte die Geschädigte von dem Versicherer des Unfallverursachers, die Kosten der Neuanschaffung für zwei Reifen zu übernehmen. Der Fall landete vor Gericht.
In einigen Bereichen sind Studenten, die an einer Hoch- oder Fachhochschule eingeschrieben sind, oder ein duales Studium absolvieren, weiterhin über bestehende Versicherungspolicen ihrer Eltern abgesichert. Es gibt jedoch Risiken, für die ein eigener Versicherungsschutz notwendig ist.
Eine Studie deckt existenzielle Bedrohungen von Vereinen und auch ihrer Vorstände auf.
Eine Studie hat die Lebensbedingungen von Rentnern in 44 Ländern untersucht. Hierzulande hat sich deren Lage in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Welche Faktoren dazu führten.
Wann ein Fahrradfahrer, der gegen eine sich öffnende Tür eines geparkten Pkw fährt, sich ein Mitverschulden anrechnen lassen muss, verdeutlicht ein Gerichtsentscheid.
Jährlich werden die Schadenanzahl und -höhe von Verkehrsunfällen je Zulassungsbezirk analysiert und die jeweiligen Kfz-Versicherungsprämien entsprechend angepasst. Einige Autofahrer dürfen sich auf günstigere Prämien freuen, andere müssen mehr zahlen.
Eine Umfrage ist der Einstellung der Bürger zu Wetterereignissen mit zerstörerischen Auswirkungen nachgegangen. Je nach Alter und Geschlecht gibt es große Unterschiede hinsichtlich der Angst um den eigenen Besitz. Wer sich am meisten Sorgen macht.
Der dritte Pandemiewinter steht vor der Tür – und die Angst vor einer erneuten, heftigen Viruswelle. Das Arbeitsministerium kündigte die Neufassung seiner Vorgaben für Arbeitgeber und Belegschaften an.
Bei Eintritt des Pflegefalles gilt es einiges zu beachten, um zeitnah eine bedarfsgerechte Hilfe zu organisieren und die entsprechenden Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung in Anspruch nehmen zu können. Informationen dazu gibt es von offiziellen Stellen.
Für eine bedarfsgerechte Altersvorsorge und Vermögensbildung bieten die Versicherer verschiedene Absicherungen an. Und dies wird von den Verbrauchern auch genutzt, wie entsprechende Analysedaten belegen.
Keine Entwarnung – extreme Naturereignisse haben auch im ersten Halbjahr die Schadensummen in die Höhe getrieben. Welche Wetterphänomene am meisten zu Buche schlugen.
Die angekündigte Anhebung des Zusatzbeitrages zeigt Wirkung: Die Bereitschaft, sich eine neue Krankenkasse zu suchen oder, wenn möglich, gleich zur privaten Krankenversicherung zu wechseln, steigt bei den Bürgern.
Viele Existenzgründer scheitern mit ihrem Vorhaben, eine Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen – häufig mit und an den gleichen Problemen. Deshalb erklärt ein Bundesministerium die wichtigsten Schritte, die es dabei zu beachten gibt.
Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung verdeutlicht, dass rund jeder Vierte, dem letztes Jahr erstmalig eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente ausbezahlt wurde, noch keine 50 Jahre alt war.
Ein Autofahrer wurde, während er eine Kolonne überholte, von einem ausscherenden Fahrzeug plötzlich gerammt. Wer für den Unfall verantwortlich ist, konnte erst in einem Gerichtsverfahren geklärt werden.