Gesetzlich Krankenversicherte, die aus medizinischen Gründen eine Perücke benötigen, steht nur unter bestimmten Umständen eine Echthaar- anstatt einer Kunsthaarperücke zu, wie ein Gerichtsfall belegt.
Zwei Statistiken verdeutlichen, warum gerade auch für Krafträder vom Motorrad bis zum Mofa zumindest eine Teilkaskoversicherung ratsam ist.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat auf die negative Entwicklung der Corona-Infektionen reagiert und Verordnungen für Unternehmen ausgeweitet und ergänzt. Was Arbeitgeber nun beachten müssen.
Die Coronakrise verstärkt bestimmte Trends auf dem deutschen Immobilienmarkt. Zudem entwickeln sich die Preise für Neubauten in Großstädten unterschiedlich, wie eine Angebotsanalyse belegt.
Die Pandemie beeinflusst das Verhältnis von Chefs und ihren Belegschaften. Was Arbeitnehmer stresst, zeigt ein Umfrageergebnis.
Jeder, der ein neues Haus bauen oder eine bestehende Immobilie renovieren oder sanieren möchte, sollte prüfen, inwieweit mögliche Baurisiken abgesichert sind. Denn ohne einen passenden Versicherungsschutz kann ein Schadenfall beim Bauen oder Umbauen zum finanziellen Ruin führen.
Wer eine gesetzliche Witwen- oder Witwerrente erhält, verliert den Anspruch darauf, wenn er wieder heiratet. Es gibt jedoch auf Antrag eine finanzielle „Starthilfe“ für die neue Ehe und selbst ein Wiederaufleben des Rentenanspruchs ist unter Umständen möglich.
Inwieweit eine chronische Darmerkrankung ein Grund dafür sein kann, dass ein Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente zugesprochen bekommt, zeigt ein Gerichtsurteil.
Es gibt manche Unfälle, die Kinder erleiden können, die über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert sind. Dies gilt jedoch bei Weitem nicht für jeden Unfall. Und selbst wenn die gesetzliche Unfallversicherung leistet, bietet sie keinen ausreichenden finanziellen Schutz.
Seit Jahren steigt die Lebenserwartung der Menschen, dennoch sterben immer noch viele vor dem Rentenalter. Gerade wer Angehörige hat, die von ihm finanziell ganz oder teilweise abhängig sind, sollte daher frühzeitig für eine ausreichende Hinterbliebenen-Absicherung sorgen.
Ob ein Arbeitnehmer mit einem Lohnausfall rechnen muss, wenn er in ein Corona-Risikogebiet verreist und danach von seinem Arbeitgeber, nicht aber von Behörden aufgefordert wird, zwei Wochen in häuslicher Isolation zu bleiben, zeigt ein Gerichtsurteil.
Trotz Coronakrise ziehen die Kaufpreise für Bestandsimmobilien weiter an. Niedrige Zinsen, eine hohe Nachfrage und ein knappes Angebot sind die Treiber, wie eine neue Datenauswertung zeigt. In der Spitze lag der Kaufpreisanstieg 2020 bei 25 Prozent.
Zwar gab es letztes Jahr deutlich weniger Wohnungseinbrüche als in den vergangenen Jahren, allerdings waren es immer noch 85.000 Fälle, die den Hausratversicherern zur Schadenregulierung gemeldet wurden.
Inwieweit eine wegen der Corona-Pandemie vom Arbeitgeber angeordnete Kurzarbeit auch den Urlaubsanspruch verringern kann, belegt ein Gerichtsurteil.
Die Höhe der gesetzlichen Altersrente setzt sich aus einer Vielzahl von Faktoren zusammen. Das Webportal und Broschüren der Deutschen Rentenversicherung erklären die Details.
Fahrzeuge mit Elektroantrieb drohen aus Tiefgaragen verbannt zu werden, nachdem einige Zwischenfälle bekannt wurden. Jetzt haben verschiedene Experten das Risiko eingeschätzt und erklären, worauf es für die Sicherheit ankommt.
Zum ersten Mal seit 2010 gibt es für die westdeutschen Bezieher einer gesetzlichen Rente zur Jahresmitte keine Rentenerhöhung. Nur in Ostdeutschland können sich die Rentner auf mehr Geld freuen.
Reisen ins Ausland werden in der Pandemie durch Auflagen erschwert. In einigen Ländern gibt es unter anderem strenge Vorgaben für eine Einreise. Viele verlangen zum Beispiel, dass der Reisende über eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgesichert ist.
Nicht wenige Autofahrer glauben, dass Vorgaben zum Fahrtempo aufgehoben sind, wenn sie nach einer Straßeneinmündung nicht wiederholt werden. Dass das tückisch sein kann, belegt ein Urteil des Oldenburger Oberlandesgerichts.
Ob nach starken Regenfällen, wenn gleichzeitig Kanalbauarbeiten durchgeführt wurden, die Gemeinde für überflutete Keller haften muss, zeigt ein Gerichtsurteil.
Im März und April beginnt für viele die Motorradsaison. Worauf Biker achten sollten, um möglichst sicher und unfallfrei mit ihrer Maschine unterwegs zu sein.
Frauen haben beim Thema Geldanlage andere Befürchtungen als Männer, wie eine aktuelle Umfrage belegt.
Fast in jedem Jahr kommt es aufgrund Hochwasser und Starkregen zu Schäden in Millionenhöhe an Häusern und Wohnungen. Welche Präventionsmaßnahmen sinnvoll sind und welche eine Versicherungspolice Überschwemmungsschäden an einer Immobilie absichert.
Möchte man ein Auto, das „noch“ kein normales Kfz-Kennzeichen hat, beispielsweise als Kaufinteressent Probe fahren, ist dafür ein rotes Kennzeichen notwendig. Dabei sollte man wissen, wann eine Fahrt als Probefahrt gilt und wann nicht, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Unternehmer und Firmenmanager müssen diverse Gesetze, Vorschriften und Verordnungen einhalten. Bereits fahrlässiges Handeln kann zu rechtlichen Konsequenzen führen. Eine passende Versicherungspolice sorgt für die notwendige Hilfe im Falle des Falles.
Im Schnitt verdienen Frauen immer noch erheblich weniger als Männer, selbst bei gleicher Qualifikation und Berufserfahrung. Dies verdeutlicht eine Verdienststruktur-Erhebung des Statistischen Bundesamtes. Dies ist auch im Hinblick auf die finanzielle Altersabsicherung ein Problem.
Warum es ein großer Nachteil sein kann, wenn man aus Angst wegen anstehender Umstrukturierungs-Maßnahmen im Betrieb gekündigt zu werden, dem Arbeitgeber zuvorkommen will und selbst kündigt, belegt ein Gerichtsfall.
Normalerweise muss ein gesetzlich Krankenversicherter ein rezeptfreies Medikament, also eine Arznei, die in Apotheken frei verkäuflich und nicht verschreibungspflichtig ist, selbst bezahlen. Es gibt jedoch Ausnahmen.
Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden fernab von Kollegen und Betriebskantine geht in die nächste Runde. Das schreibt die Regelung zur Eindämmung von Corona vor. Was Arbeitgeber wissen sollten.
Letztes Jahr bestand im Vergleich zum Vorjahr für deutlich mehr Beschäftigte der Verdacht, dass sie durch die Ausübung ihres Berufes krank geworden sind.
Seit 2002 verschickt die Deutsche Rentenversicherung jedes Jahr eine persönliche Renteninformation an gesetzlich Rentenversicherte, die mindestens 27 Jahre alt sind. Was diese konkret beinhaltet und warum sie schon in jungen Jahren von Bedeutung ist.
Wann eine Kommune für Unfallschäden aufkommen muss, die jemand wegen einer Fahrbahnunebenheit auf einem öffentlichen Weg, für den die Gemeinde verantwortlich ist, erlitten hat, verdeutlicht ein Gerichtsurteil.
Ein Kindersitz oder eine Sitzerhöhung im Auto ist eine Selbstverständlichkeit. Damit allein ist es aber nicht getan, wie eine Studie offenbart: Denn rund die Hälfte aller Kinder unter zwölf Jahren sind trotzdem im Auto nicht richtig gesichert, was schwerwiegende Folgen haben kann.
Letztes Jahr haben mehr rechtsschutzversicherte Bürger als sonst eine Rechtsberatung in Anspruch genommen. Besonders zwei Rechtsbereiche waren davon betroffen, wie aktuelle Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. belegen.