Die Mehrheit der Bürger träumt davon, ihren Arbeitsplatz vor dem offiziellen Rententermin auf Nimmerwiedersehen zu verlassen. Für die Finanzierung hat fast jeder Vierte Vorsorge getroffen.
Arbeitsunfälle sind in der Regel durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Allerdings gilt nicht jeder Unfall, der sich während der Arbeitszeit ereignet, als Arbeitsunfall.
Letztes Jahr ist die Anzahl der Verkehrsunfälle gegenüber dem Vorjahr gesunken. Dies gilt auch für schwere Unfälle im Straßenverkehr, bei denen Personen verletzt oder getötet wurden. Eine Statistik zeigt zudem, was am häufigsten zu schweren Unfällen mit Personenschäden geführt hat.
Eine jüngst vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlichte Rentenstatistik verdeutlicht, wie viele Senioren eine oder mehr gesetzliche Rentenarten ausbezahlt bekommen. Sie zeigt zudem, dass Frauen in allen Fällen im Schnitt deutlich weniger Rente erhalten als Männer.
Ausflüge mit Ponys sind bei Kindern sehr beliebt. Wer die Verantwortung und auch die Kosten übernehmen muss, wenn es dabei zu einem Unfall kommt, zeigt ein Gerichtsurteil.
Welche Konsequenzen es haben kann, wenn man nach einem Verkehrsunfall, bei dem der eigene Pkw beschädigt wurde, Schadenansprüche an den Unfallverursacher stellt, dabei aber mögliche Vorschäden am Auto nicht angibt, belegt ein Gerichtsurteil.
Beim Ausfall des eigenen Einkommens würde vielen der finanzielle Atem ausgehen. Dennoch hat die Mehrheit der Berufstätigen keine entsprechende Vorsorge, wie eine Umfrage zeigt.
Die jüngsten Daten der Deutschen Rentenversicherung belegen, dass sich Eltern für den Fall ihres vorzeitigen Ablebens nicht allein auf die gesetzliche Waisenrente für die finanzielle Hinterbliebenen-Absicherung ihrer Kinder verlassen sollten.
Mehrere Sturmtiefs haben bereits in diesem Jahr in Deutschland immense Schäden angerichtet, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. kürzlich mitteilte.
Vor Kurzem hat das Statistische Bundesamt neueste Daten über die Zahl der Erwerbstätigen im Rentenalter veröffentlicht. Tendenziell steigt der Anteil derjenigen, die auch nach dem 65. Lebensjahr erwerbstätig sind, deutlich.
Letztes Jahr wurden zwar weniger Pkws und andere Kraftfahrzeuge durch Sturm, Hagel und sonstige Naturrisiken beschädigt als im Vorjahr. Allerdings war die Schadenhöhe immer noch beträchtlich und wird allein durch die Schäden im Juni 2021 um rund das Doppelte überschritten.
Nach der neuesten Statistik des Bundesministeriums für Gesundheit hat sich die Anzahl der Pflegebedürftigen weiter erhöht. Das Ministerium hat darüber hinaus Berechnungsergebnisse zur Eintritts-Wahrscheinlichkeit einer Pflegebedürftigkeit je nach Alter veröffentlicht.
Jedes Jahr steigt die Anzahl der Rentenbezieher, die für ihre Rentenbezüge Einkommensteuer zahlen müssen. Was ein Rentner diesbezüglich wissen sollte.
Blitze sind ein faszinierendes Naturschauspiel, können aber auch zu verheerenden Schäden und tödlichen Verletzungen führen. Welcher Schutz sinnvoll ist.
Wer dafür haftet, wenn ein Holzunterstand in einem Wohngebiet in Brand gerät und es dadurch zu Brandschäden bei den Nachbarn kommt, hatte ein Gericht zu klären.
Einige Kfz-Versicherer bieten für den Urlaub eine zeitlich begrenzte Vollkaskoversicherung für das Auto an. In manchen Fällen kann es jedoch sogar preiswerter sein, einen solchen Rundumschutz für das ganze Jahr abzuschließen.
Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt auf, dass letztes Jahr im Schnitt 654 Euro im Monat als gesetzliche Hinterbliebenenrente an Witwen und Witwer ausbezahlt wurden. Witwer erhielten sogar deutlich weniger.
Inwieweit ein gesetzlicher Unfallschutz besteht, wenn ein Arbeitnehmer sich möglicherweise bei der Nahrungsaufnahme in der Kantine seines Arbeitgebers mit einem Krankheitserreger infiziert und dadurch krank wird, zeigt ein Gerichtsurteil.
Ohne einen Antrag gibt es keine gesetzliche Rente. Worauf bei der Antragstellung zu achten ist, um Nachfragen und Probleme zu vermeiden, zeigt eine kostenlose Broschüre.
Ab dem 1. Juli 2021 können die Bezieher einer gesetzlichen Witwen-, Witwer- oder Erziehungsrente in Ostdeutschland mehr als bisher zu ihrer Rente dazuverdienen, ohne dass sie mit Rentenabzügen rechnen müssen. In Westdeutschland bleibt der bisherige Freibetrag unverändert.
In Deutschland gibt es jedes Jahr nicht nur Stürme und Orkane, sondern auch Tornados, die zum Teil erhebliche Schäden anrichten. Was man zum Eigenschutz beachten sollte und wie sich Schäden durch diese Wetterkapriolen absichern lassen.
Eine Analyse eines Versicherers zeigt, in welchen Bereichen Bürger, die über eine Rechtsschutz-Versicherung abgesichert sind, am häufigsten einen Rechtsstreit haben.
Nicht nur normale Arbeitnehmer, auch Praktikanten, Ferien- oder Minijobber können während der beruflichen Tätigkeit sowie auf dem Hin- und Rückweg zum Arbeitsplatz verunfallen. Zwar gilt für sie ein gesetzlicher Unfallschutz, doch dieser ist lückenhaft.
Eine aktuelle Umfrage belegt, dass die meisten Berufstätigen nicht die häufigsten Ursachen kennen, die zu einer Berufsunfähigkeit führen können.
Ob einem Elternteil, der während des Bezuges von ElterngeldPlus aufgrund einer eintretenden Erkrankung Anspruch auf ein gesetzliches Krankengeld hat, dieses Krankengeld gekürzt werden kann, zeigt ein Urteil des Bundessozialgerichts.
Aktuell sind nicht nur die Verkehrsregeln in Europa alles andere als einheitlich. Auch die Corona-Hygienevorschriften unterscheiden sich – und das nicht nur im Ausland, sondern auch im Inland von Region zu Region. Passende Apps liefern die richtige Antwort, was vor Ort erlaubt ist und was nicht.
Wer sein Auto verkehrswidrig parkt, muss nicht nur mit einem Bußgeld und eventuell möglichen Abschleppkosten rechnen, sondern es kann darüber hinaus auch noch extrem teuer werden, wie ein Gerichtsfall verdeutlicht.
In fast allen Bundesländern sind Rauchmelder mittlerweile für Neu- und auch Bestandsbauten Pflicht. Generell ist der Immobilieneigentümer für die Installation zuständig. Doch bei Weitem nicht in allen Wohnungen sind die kleinen Lebensretter wie vorgeschrieben installiert, wie eine Studie belegt.
Eine aktuelle Rentenstatistik verdeutlicht, wie niedrig die gesetzliche Altersrente für alle ist, die 2020 erstmalig eine solche erhalten haben. Zudem gibt es zwischen den Altersrentenarten hohe Unterschiede bei den Rentenhöhen: Die häufigste Rentenart hatte im Schnitt die niedrigste Höhe.
Nach einer aktuellen Statistik der Deutschen Rentenversicherung haben sich die Ursachen, die am häufigsten zu einem Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente geführt haben, in den letzten Jahren nur wenig verändert.
Ob man Stornogebühren zahlen muss, wenn man eine Reisebuchung vor Reiseantritt storniert und danach der Reiseveranstalter selbst die Reise komplett absagt, zeigt ein Gerichtsurteil.
In einer Prognose für die nächsten neun Jahre nennt ein Finanzinstitut Städte und Landkreise mit den höchsten Wertsteigerungen für Wohnimmobilien sowie Regionen, in denen hierfür Verluste drohen.
Es gibt kreisfreie Städte und Landkreise, in denen letztes Jahr bis zu 30-mal mehr Wohnungseinbrüche in Relation zur Anzahl der Einwohner verübt wurden als in anderen, wie aus einer aktuellen Statistik des Bundeskriminalamtes ersichtlich ist.
Der Bundesfinanzhof hat sich in zwei richtungsweisenden Urteilen mit der drohenden Doppelbesteuerung künftiger Rentnergenerationen befasst. Er nahm dies zum Anlass, einige Änderungen bei der Besteuerung gesetzlicher Renten zu fordern.