Rechtfertigt ein Rotlichtverstoß mit einem Stadtgeländewagen eine erhöhte Geldstrafe? Mit dieser Frage hat sich das Amtsgericht Frankfurt am Main befasst.
Viele Unternehmen versuchen neben dem Gehalt mit zusätzlichen Anreizen ihre Belegschaft zu halten. Die Beschäftigten haben hier klare Vorstellungen, worauf sich Arbeitgeber konzentrieren sollten, wie eine Umfrage belegt.
Mini- und Ferienjobber sowie Praktikanten sind wie normale Arbeitnehmer bei Arbeits- und Wegeunfällen gesetzlich unfallversichert. Doch nicht jeder Unfall auf dem Weg von oder zur Arbeit oder sogar innerhalb des Betriebes fällt unter den gesetzlichen Unfallschutz.
Nicht erst seit Corona gehört für Urlauber eine Auslandskranken-Versicherung zur Grundausstattung einer Reise. Anderenfalls können zum Beispiel die Kosten bei einem notwendigen Intensivtransport mit einem Ambulanzflugzeug zum finanziellen Ruin führen.
Im Bereich Sparen und Anlegen gibt es bei den Bundesbürgern reichlich Illusionen. So werden die Risiken der Inflation von vielen verdrängt und manche agieren auch planlos. Beispielsweise gab in einer aktuellen Umfrage rund jeder Neunte an, durch Lottospielen reich werden zu wollen.
Diverse Gefahren können das eigene Haus und den Hausrat beschädigen oder sogar komplett zerstören. Experten geben Tipps, wie sich solche Schäden verhindern lassen.
Viele, die im nächsten Urlaub mit dem eigenen Auto ins Ausland fahren, möchten gerade in dieser Zeit ihr Fahrzeug durch eine Vollkaskoversicherung geschützt wissen. Ein zeitlich begrenzter Vollkaskoschutz kann unter Umständen jedoch teurer sein als eine ganzjährige Absicherung.
Die größte Rentenerhöhung seit Jahrzehnten ist da. Für viele Senioren ist dies aber nicht unbedingt ein Anlass zur Freude, denn sie werden von nun an vom Finanzamt zur Kasse gebeten. So hat sich der durchschnittliche Besteuerungsanteil seit 2015 verändert.
Immer wieder kommt es vor, dass ein Verkehrsteilnehmer sich über einen anderen ärgert und deshalb abrupt vor diesem bremst. Wer für den so verursachten Auffahrunfall haftet, entschied kürzlich ein Gericht.
In Paderborn hat Ende Mai dieses Jahres ein Tornado eine 300 Meter breite und bis zu fünf Kilometer lange Spur der Zerstörung hinter sich zurückgelassen. Dieser war nur einer von zahlreichen Tornados, die hierzulande jedes Jahr auftreten. Man kann einiges tun, um sich und sein Eigentum zu schützen.
Ab dem 1. Oktober 2022 dürfen Minijobber regelmäßig mehr verdienen als die bisherigen 450 Euro im Monat. Zudem gibt es eine neue Regelung für den Fall, dass ein Minijobber die Minijobgrenze überschreitet.
Bereits im Juni gab es in Europa und auch deutschlandweit Hitzerekorde. Doch gerade bei hohen Temperaturen besteht auch eine erhöhte Gefahr von Gewitter und Blitzen. Wie man sich bei Gewitter verhalten sollte und welche Präventionsmaßnahmen es gegen Blitzeinschläge gibt.
Es gibt einige Gründe, warum es bei einer Auslandsreise mit dem eigenen Kraftfahrzeug sinnvoll ist, die âInternationale Versicherungskarte für den Kraftverkehrâ, auch Grüne Karte genannt, mit dabeizuhaben.
Inwieweit ein Selbstständiger, der seinen Pkw beruflich und privat nutzt, nach einem unverschuldeten Unfall von dem gegnerischen Kfz-Versicherer eine Nutzungsausfall-Entschädigung verlangen kann, belegt ein Gerichtsfall.
Es gibt zahlreiche Ursachen, die zu einer Erwerbsminderung führen können. Daten der Deutschen Rentenversicherung zeigen, welche Leiden die Hauptverursacher sind.
Wer arbeitslos ist oder wird, sollte sich auf alle Fälle bei der Agentur für Arbeit arbeitslos melden – unabhängig davon, ob er einen Anspruch auf ein Arbeitslosengeld hat oder nicht â, anderenfalls kann sich dies negativ auf die späteren gesetzlichen Rentenansprüche auswirken.
Inwieweit einem Autofahrer, der durch ein ärztliches zur Dauereinnahme verordnetes Medikament Fahrunsicherheiten aufweist, der Führerschein entzogen werden kann, belegt ein Gerichtsfall.
Seit rund zehn Jahren hat sich die Anzahl der in Deutschland zugelassenen Wohnmobile mehr als verdoppelt. Wer mit so einem Kfz unterwegs ist, sollte einiges beachten, um damit sicher unterwegs zu sein, denn es handelt sich hier nicht einfach nur um ein etwas größeres Auto.
Immer wieder warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht die Bürger vor aktuellen Betrugsmaschen. Vor Kurzem hat sie diesbezüglich vor einem gefälschten Webportal gewarnt.
In einer Studie wurden die Leistungen, Konditionen und der Service der größten gesetzlichen Krankenkassen unter die Lupe genommen. So manche Krankenkasse bietet mehr, als sie gesetzlich müsste.
Damit auch unliebsame Überraschungen im Urlaub nicht zum finanziellen Problem werden, hilft ein passender Versicherungsschutz.
Viele sind der Meinung, dass Wohnhäuser und Eigentumswohnungen eine sichere Geldanlage sind. Ob eine Investition in Wohneigentum sinnvoll ist, hängt unter anderem vom Kaufpreis und der zu erwartenden Wertsteigerung ab und die unterscheidet sich regional deutlich.
Dass ein Verkehrsteilnehmer damit rechnen muss, die Fahrerlaubnis für ein Auto zu verlieren und zusätzlich eine hohe Geldstrafe zahlen zu müssen, wenn er betrunken mit einem E-Scooter auf öffentlichen Straßen fährt, belegt ein Gerichtsurteil.
Die Risikowahrnehmung von kleinen und mittleren Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren verändert, wie eine Umfrage belegt.
Die aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung verdeutlicht, dass die gesetzliche Hinterbliebenenrente beim Tod des Ehepartners nicht ausreicht, um die dadurch entstehenden Einkommenseinbußen auszugleichen.
Inwieweit ein Passagier eine Entschädigung nach EU-Recht erhält, wenn er eine Flugbuchung bei einer EU-Fluggesellschaft gebucht hat, der Flug jedoch zweigeteilt ist und von einer EU- und einer Nicht-EU-Fluggesellschaft durchgeführt wird, wenn Letztere sich verspätet, zeigt ein Gerichtsfall.
Ob ein Arbeitgeber seine Beschäftigten dazu verpflichten kann, sich Corona-Tests zu unterziehen und Mitarbeiter, die dies verweigern, den Zugang zum Arbeitsplatz verweigern und die Gehaltszahlungen entsprechend kürzen kann, zeigt ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts.
Immer mehr Betriebe bieten ihren Mitarbeitern eine betriebliche Krankenversicherung. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. nennt die Gründe für diese Entwicklung.
Darf man barfuß Autofahren? Und wie ist es mit Flipflops, High Heels oder Gummistiefeln? Die Rechtslage ist eindeutig – man darf â, und dennoch erhöht das falsche Schuhwerk das Unfallrisiko.
Auch der eigene Hausrat unterliegt meist einem Wandel. Doch nicht nur der Kauf neuer Möbel oder sonstigen Inventars sollte ein Anlass sein, eine bestehende Hausratversicherung entsprechend anzupassen, denn heute können oft mehr Schadenrisiken abgesichert werden als früher.
Immer mehr gesetzlich Krankenversicherte schließen eine private Pflegezusatz-Versicherung ab, um das Kostenrisiko, das bei einer Pflegebedürftigkeit trotz gesetzlicher Pflegeversicherung droht, abzusichern. Eine Vertragsvariante ist besonders beliebt.
Inwieweit ein Reisender, der zwar rechtzeitig am Flughafen erscheint, aber aufgrund einer überlangen Wartezeit vor der Sicherheitskontrolle den Flug verpasst, Schadenersatz verlangen kann, beantwortet ein kürzlich getroffenes Gerichtsurteil.
Eine Firma, die auf ihren Forderungen sitzen bleibt, weil Privat- oder Geschäftskunden die an sie gestellten Rechnungen nicht zahlen, kann schnell selbst in eine finanzielle Schieflage geraten. Es gibt jedoch Vorsorgemöglichkeiten, um dieses existenzielle Unternehmensrisiko abzusichern.
Wer aus gesundheitlichen Gründen auf Dauer weniger als sechs Stunden am Tag nicht erwerbstätig sein kann, hat, wenn er diverse andere Voraussetzungen erfüllt, Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Eine aktuelle Statistik zeigt, wie niedrig die Rente der Betroffenen ist.