Inwieweit ein Selbstständiger, der seinen Pkw beruflich und privat nutzt, nach einem unverschuldeten Unfall von dem gegnerischen Kfz-Versicherer eine Nutzungsausfall-Entschädigung verlangen kann, belegt ein Gerichtsfall.
Es gibt zahlreiche Ursachen, die zu einer Erwerbsminderung führen können. Daten der Deutschen Rentenversicherung zeigen, welche Leiden die Hauptverursacher sind.
Wer arbeitslos ist oder wird, sollte sich auf alle Fälle bei der Agentur für Arbeit arbeitslos melden – unabhängig davon, ob er einen Anspruch auf ein Arbeitslosengeld hat oder nicht â, anderenfalls kann sich dies negativ auf die späteren gesetzlichen Rentenansprüche auswirken.
Inwieweit einem Autofahrer, der durch ein ärztliches zur Dauereinnahme verordnetes Medikament Fahrunsicherheiten aufweist, der Führerschein entzogen werden kann, belegt ein Gerichtsfall.
Seit rund zehn Jahren hat sich die Anzahl der in Deutschland zugelassenen Wohnmobile mehr als verdoppelt. Wer mit so einem Kfz unterwegs ist, sollte einiges beachten, um damit sicher unterwegs zu sein, denn es handelt sich hier nicht einfach nur um ein etwas größeres Auto.
Immer wieder warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht die Bürger vor aktuellen Betrugsmaschen. Vor Kurzem hat sie diesbezüglich vor einem gefälschten Webportal gewarnt.
In einer Studie wurden die Leistungen, Konditionen und der Service der größten gesetzlichen Krankenkassen unter die Lupe genommen. So manche Krankenkasse bietet mehr, als sie gesetzlich müsste.
Damit auch unliebsame Überraschungen im Urlaub nicht zum finanziellen Problem werden, hilft ein passender Versicherungsschutz.
Viele sind der Meinung, dass Wohnhäuser und Eigentumswohnungen eine sichere Geldanlage sind. Ob eine Investition in Wohneigentum sinnvoll ist, hängt unter anderem vom Kaufpreis und der zu erwartenden Wertsteigerung ab und die unterscheidet sich regional deutlich.
Dass ein Verkehrsteilnehmer damit rechnen muss, die Fahrerlaubnis für ein Auto zu verlieren und zusätzlich eine hohe Geldstrafe zahlen zu müssen, wenn er betrunken mit einem E-Scooter auf öffentlichen Straßen fährt, belegt ein Gerichtsurteil.
Die Risikowahrnehmung von kleinen und mittleren Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren verändert, wie eine Umfrage belegt.
Die aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung verdeutlicht, dass die gesetzliche Hinterbliebenenrente beim Tod des Ehepartners nicht ausreicht, um die dadurch entstehenden Einkommenseinbußen auszugleichen.
Inwieweit ein Passagier eine Entschädigung nach EU-Recht erhält, wenn er eine Flugbuchung bei einer EU-Fluggesellschaft gebucht hat, der Flug jedoch zweigeteilt ist und von einer EU- und einer Nicht-EU-Fluggesellschaft durchgeführt wird, wenn Letztere sich verspätet, zeigt ein Gerichtsfall.
Ob ein Arbeitgeber seine Beschäftigten dazu verpflichten kann, sich Corona-Tests zu unterziehen und Mitarbeiter, die dies verweigern, den Zugang zum Arbeitsplatz verweigern und die Gehaltszahlungen entsprechend kürzen kann, zeigt ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts.
Immer mehr Betriebe bieten ihren Mitarbeitern eine betriebliche Krankenversicherung. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. nennt die Gründe für diese Entwicklung.
Darf man barfuß Autofahren? Und wie ist es mit Flipflops, High Heels oder Gummistiefeln? Die Rechtslage ist eindeutig – man darf â, und dennoch erhöht das falsche Schuhwerk das Unfallrisiko.
Auch der eigene Hausrat unterliegt meist einem Wandel. Doch nicht nur der Kauf neuer Möbel oder sonstigen Inventars sollte ein Anlass sein, eine bestehende Hausratversicherung entsprechend anzupassen, denn heute können oft mehr Schadenrisiken abgesichert werden als früher.
Immer mehr gesetzlich Krankenversicherte schließen eine private Pflegezusatz-Versicherung ab, um das Kostenrisiko, das bei einer Pflegebedürftigkeit trotz gesetzlicher Pflegeversicherung droht, abzusichern. Eine Vertragsvariante ist besonders beliebt.
Eine Firma, die auf ihren Forderungen sitzen bleibt, weil Privat- oder Geschäftskunden die an sie gestellten Rechnungen nicht zahlen, kann schnell selbst in eine finanzielle Schieflage geraten. Es gibt jedoch Vorsorgemöglichkeiten, um dieses existenzielle Unternehmensrisiko abzusichern.
Inwieweit ein Reisender, der zwar rechtzeitig am Flughafen erscheint, aber aufgrund einer überlangen Wartezeit vor der Sicherheitskontrolle den Flug verpasst, Schadenersatz verlangen kann, beantwortet ein kürzlich getroffenes Gerichtsurteil.
Wer aus gesundheitlichen Gründen auf Dauer weniger als sechs Stunden am Tag nicht erwerbstätig sein kann, hat, wenn er diverse andere Voraussetzungen erfüllt, Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Eine aktuelle Statistik zeigt, wie niedrig die Rente der Betroffenen ist.
Aktuell leben hierzulande rund 1,7 Millionen Menschen, die die Diagnose Demenz erhalten haben – Tendenz steigend. Passende Informationen können für Betroffene und deren Angehörige bei der Bewältigung der krankheitsbedingten Belastungen und Aufgaben hilfreich sein.
Es gibt zahlreiche Ursachen, warum eine installierte Photovoltaikanlage nicht mehr oder nur noch teilweise funktioniert. Allerdings können sich die Anlagenbesitzer gegen die meisten Schadenrisiken absichern und so ihr Kostenrisiko minimieren.
Mit zwei kostenlos nutzbaren Onlinetools des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. kann jeder Mieter und Immobilienbesitzer prüfen, welches statistische Risiko besteht, von Hochwasser oder Überschwemmung durch Starkregen betroffen zu sein.
Eine Depression ist eine schwere Krankheit, die häufig unterschätzt wird. Dabei kann sie im schlimmsten Fall sogar tödlich enden. Deshalb ist es wichtig, dass diese so früh wie möglich erkannt und behandelt wird.
Bei Weitem nicht jedes Haus ist versichert, wenn es durch Elementarrisiken wie Überschwemmung, Starkregen, Lawinen, Erdsenkung oder Erdbeben beschädigt ist. Dies belegt eine Veröffentlichung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Im Jahr 2020 haben sich die Fälle von Berufskrankheiten, die von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung als solche bestätigt wurden, gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt. Der Grund ist offensichtlich.
Inwieweit ein Autofahrer haften muss, wenn wegen seines Fahrverhaltens eine Straßenbahn abrupt bremsen muss, und deswegen ein Passagier im Inneren der Trambahn verletzt wird, ohne dass es zu einer Kollision der Verkehrsteilnehmer gekommen ist, belegt ein Gerichtsurteil.
Ein Kindersitz oder eine Sitzerhöhung sind gesetzlich vorgeschrieben für Kinder unter zwölf Jahren, die noch keine 150 Zentimeter groß sind. Doch nicht alle Lösungen, die erlaubt sind, können in der Praxis überzeugen.
Ein neuer Report zu Hackerangriffen und Absicherungsmaßnahmen zeigt, dass hierzulande zunehmend auf die Bedrohungslage reagiert wird. Allerdings verschärfen die aktuellen politischen Rahmenbedingungen die Situation weiter.
Eine Beerdigung kann je nach Art und Umfang eine drei- bis fünfstellige Summe kosten. Damit die eigenen Wünsche für das letzte Geleit umgesetzt werden, ohne seine Hinterbliebenen über Gebühr finanziell zu belasten, ist es sinnvoll, entsprechend vorzuplanen und vorzusorgen.
Zwar gab es in den letzten 35 Jahren noch nie so wenig polizeilich registrierte Fahrraddiebstähle wie 2021, allerdings gibt es erhebliche Unterschiede bei der Diebstahlhäufigkeit von Fahrrädern unter den Bundesländern sowie unter den 401 Landkreisen beziehungsweise Kreisen und kreisfreien Städten.
Unter welchen Voraussetzungen eine Beschäftigte ihren Arbeitgeber wegen einer Corona-Infektion auf Zahlung von Schadenersatz sowie eines Schmerzensgeldes verklagen kann, hatte kürzlich ein Gericht zu entscheiden.
Zahlreiche Straßen in Deutschland weisen Schäden wie Schlaglöcher oder Risse im Straßenbelag auf. Wer dafür haftet, wenn man als Verkehrsteilnehmer deswegen einen Sach- oder Personenschaden erleidet.