Der medizinische Dienst der gesetzlichen Krankenversicherung hat vor Kurzem eine Statistik herausgebracht, die zeigt, wie viel Gutachten wegen Behandlungsfehlern erstellt wurden und wogegen sich die Vorwürfe richteten. Experten erklären, was ein Patient im Falle des Falles tun kann.
Fällt in einem Unternehmen die EDV aus, kann dies schnell zu einem Betriebsstillstand führen, der teure Folgekosten mit sich bringt. Zudem können weitere Ausgaben notwendig sein, um den Elektronikschaden zu beheben. Ein Kostenschutz ist jedoch möglich.
Nach einer aktuellen Rentenstatistik erhielten viele Rentner 2011 niedrigere Altersbezüge als in 2001. Und auch in 2013 ist das aktuelle Rentenniveau im Vergleich zum derzeitigen Durchschnittsverdienst erschreckend niedrig.
Wer auffährt, hat Schuld – so die gängige Meinung. Dass es auch Ausnahmen von dieser Regel gibt, belegt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Hamm.
Senioren sind häufig Opfer von bestimmten Verbrechen wie Trickdiebstahl, Raub oder Betrug. Die Polizei gibt diverse Tipps, worauf ältere Menschen besonders achten sollen, damit Kriminelle keine Chance haben.
Immer wieder gibt es bei Eltern, bei denen mindestens ein Elternteil privat krankenversichert ist, Unklarheiten darüber, ob ihre Kinder gesetzlich oder privat krankenversichert werden können oder sollen.
Navigationsgeräte, Autoradios oder sonstige im Fahrzeug liegende Wertsachen verleiten immer wieder Diebe, nicht nur teure Luxuswagen, sondern auch weniger wertvolle Pkws aufzubrechen. Welchen Schutz es davor gibt.
Viele Beschäftigte sehen sich durch vermehrte Überstunden, Wochenend- und Nachtarbeit sowie „ständiger Verfügbarkeit“ psychischen Belastungen ausgesetzt. Der erhöhte Arbeitsdruck zeigt sich auch an der Anzahl der Krankheitstage.
Nicht erst nach der Hochzeit, sondern bereits, wenn zwei zusammenziehen, sollten sie sich über vieles Gedanken machen. So kann man beispielsweise bei den Versicherungsverträgen unter Umständen einiges einsparen.
Es gibt Situationen wie ein Jobverlust, der Tod des Ehepartners oder eine durch Krankheit oder Unfall verursachte Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit, die schnell zur Überschuldung des Betroffenen führen kann. Dies lässt sich jedoch mit einer passenden Absicherung verhindern.
Inwieweit eine Reitschule dafür haften muss, wenn ein Kind sich während des Reitunterrichts verletzt, klärte jüngst ein Gericht.
Im Alltag kann es schnell zu Streitigkeiten kommen, ob bei einem Verkehrsunfall, am Arbeitsplatz oder durch Probleme mit einer gekauften Ware. Wie man ohne finanzielles Risiko sein Recht durchsetzen kann.
Der Gedanke an eine mögliche Pflegebedürftigkeit erschreckt viele. Doch wenn der Fall eintritt, sollten Betroffene und nahe Angehörige wissen, was zu tun ist, und welche gesetzlichen Leistungen und Hilfen es gibt. Diverse kostenlose Broschüren bieten umfangreiche Informationen dazu.
Wer als Rentner dauerhaft im Ausland leben möchten, muss einiges berücksichtigen, damit die gesetzliche Rente auch in der neuen Wahlheimat ausbezahlt wird.
Wertvolle Dinge wie kostspieliger Schmuck oder wichtige Dokumente lassen sich auch in der eigenen Wohnung in einem Tresor sicher aufbewahren – Voraussetzung ist jedoch, dass der Safe auch gut gegen Brand oder Diebstahl schützt. Welche Kriterien wichtig sind.
Schüler und Studierende, die einen Ferienjob und/oder ein Praktikum ausüben, sind wie Arbeitnehmer teilweise gesetzlich unfallversichert. Dennoch gibt es Absicherungslücken.
Wer zum Bauherrn wird, um seinen Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen, geht viele Risiken ein, die zum finanziellen Desaster führen können. Wie man sich davor schützen kann.
Viele Urlauber mieten sich im Ausland einen Pkw, um auch in der schönsten Zeit des Jahres mobil zu sein. Doch der Kfz-Versicherungsschutz in anderen Länder ist oft sehr gering, sodass bei einem Unfall der Fahrer auf hohen Kosten sitzen bleiben kann. Eine sogenannte Mallorca-Police verhindert dies.
Immer noch verdienen Frauen im Durchschnitt deutlich weniger als Männer. Eine aktuelle Statistik zeigt, wie hoch der Lohnabstand ausfällt und gibt Hinweise auf die Ursachen des Unterschieds. Letztendlich hat der Verdienstunterschied auch negative Folgen auf die finanzielle Altersabsicherung.
Elektrofahrräder werden immer beliebter, leider auch bei den Dieben. Doch es gibt Möglichkeiten die schnellen Velos abzusichern.
Beim Zahnersatz müssen gesetzlich Krankenversicherte tief ins eigene Portemonnaie fassen. Denn sie müssen heute einen Großteil der Kosten selbst übernehmen, wie ein Report einer gesetzlichen Krankenkasse zeigt. Dieses Kostenrisiko kann der Einzelne jedoch mindern.
Wie die Statistik zeigt, kriselt es bei Ehepaaren in Deutschland zwischen dem sechsten und siebten Ehejahr am häufigsten. Die meisten Ehen wurden 2011 im siebten Jahr geschieden. Wer sich scheiden lässt, sollte auch an die Versicherungen denken, um nicht ohne Schutz dazustehen.
Es gibt zahlreiche Situationen, in denen es notwendig ist, schnell finanziell liquide zu sein und/oder die bisherigen Kosten zu senken. Eine bestehende Lebensversicherungs-Police bietet hierzu diverse Möglichkeiten.
Ob Vereinsmitglieder bei Erfüllung ihrer gegenüber dem Verein eingegangenen Verpflichtungen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen, wurde kürzlich vor Gericht geklärt.
Die gute konjunkturelle Entwicklung und die damit verbundene bessere Lage am Arbeitsmarkt haben 2012 zu einem hohen Plus in der Sozialversicherung geführt. Wie die Sozialversicherungs-Systeme im Einzelnen dastehen.
Mit der Fahrradsaison beginnt leider auch wieder die Saison der Fahrraddiebstähle. Welche Sicherheitsmaßnahmen es den Langfingern besonders schwer macht.
Jeder Firmeninhaber und Geschäftsführer muss diverse Gesetze und Verordnungen einhalten. Schon ein fahrlässiges Handeln kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Welche Hilfen es gibt.