Wer seinen Angehörigen etwas überlassen oder vererben möchte, kann frühzeitig dafür sorgen, dass die Steuerlast dafür möglichst gering ausfällt.
Zwei Studien belegen, dass noch lange nicht alle Arbeitnehmer die Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge nutzen, obwohl sie ein gesetzliches Anrecht darauf haben.
Im Prinzip ist ein Arbeitnehmer auf dem Weg zwischen dem eigenen Zuhause und dem Arbeitsplatz gesetzlich unfallversichert. Wie es sich jedoch verhält, wenn er aus privaten Gründen aus einem anderen Ort, bei dem er nicht gemeldet ist, seinen Arbeitsweg antritt, zeigt ein Gerichtsurteil.
Ob eine Kranken- oder Lebensversicherung abgeschlossen werden kann und wie viel eine solche Absicherung kostet, hängt unter anderem von den Vorerkrankungen, die am Versicherungsabschluss bestanden haben, ab. Was man diesbezüglich bei einem Neuabschluss beachten sollte.
Wer als Rentner seinen Lebensabend im Ausland verbringen möchte, muss im Vorfeld einiges berücksichtigen, damit er seine gesetzliche Altersrente weiter ausbezahlt bekommt.
Experten schätzen, dass hierzulande rund 6,6 Millionen Bürger Zahlungsschwierigkeiten haben. Die Gründe, warum ein Einzelner Geldprobleme bekommen kann, sind vielfältig. Einige dieser Überschuldungsrisiken lassen sich jedoch bereits im Vorfeld absichern.
Für viele Neuwagenbesitzer wäre es ein finanzielles Problem, wenn das neue Auto gestohlen oder bei einem selbst verschuldeten Unfall beschädigt wird und sie selbst für die Neuanschaffung eines Ersatz-Pkws oder für die Reparatur aufkommen müssten. Dieses Kostenrisiko lässt sich jedoch umgehen.
Die Betreuung fremder Kinder bringt eine doppelte Verantwortung mit sich. Doch diese Bürde lässt sich mit der passenden Versicherung leichter tragen.
Betriebliche Sportangebote fördern in der Regel nicht nur die Gesundheit, sondern auch den Teamgeist der Mitarbeiter. Passiert während einer solchen Veranstaltung ein Unfall, greift der gesetzliche Unfallschutz jedoch nur, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind.
Steht ein Unternehmen während der Betriebsferien ganz oder teilweise still, bleiben einige Risiken, die die Firma gefährden können, dennoch bestehen oder erhöhen sich im Vergleich zum Normalbetrieb sogar. Was Unternehmer diesbezüglich beachten sollten.
Ob ein Autofahrer wegen einer Handvoll kleinerer Ordnungswidrigkeiten zu einem einmonatigen Fahrverbot verurteilt werden kann, belegt eine aktuelle Gerichtsentscheidung.
Eine Tochtergesellschaft des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. bietet kostenlos umfassende Informationen, wie man sein Eigenheim effektiv gegen Schäden durch Brand, Wasser oder Gas absichern und vor Einbrechern schützen kann.
Die Prämienhöhe der Kfz-Versicherung hängt schon lange nicht mehr von der PS-Stärke eines Autos ab. Dennoch ist die Art des Autos ein wichtiges Kriterium, denn ob der Versicherungsschutz eines Pkws günstiger oder teurer ist, hängt unter anderem von der sogenannten Typklasse eines Autos ab.
Eine plötzlich auftretende Krankheit, ein Unfall oder sonstige Gründe können dafür sorgen, dass eine Reise nicht angetreten oder abgebrochen werden muss. In fast allen Fällen bleibt der Reisende ohne eine passende Absicherung auf den Storno- oder Reiseabbruchkosten sitzen.
Wer zu Großveranstaltungen oder an Orten mit einer Menschenansammlung geht, sollte sich in Acht nehmen, denn immer mehr Diebe und Betrüger suchen bewusst solche Menschenansammlungen auf. Die Polizei gibt Tipps, wie sich der Einzelne schützen kann.
Elektrofahrräder werden immer beliebter. Wer Wert auf eine ausreichende finanzielle Absicherung legt, sei es bei einem selbst verursachten Unfall oder bei einem Diebstahl seines Rades, kann entsprechend vorsorgen.
Das Thema Pflege beschäftigt die Deutschen, wie eine Umfrage ergab. Die meisten gehen davon aus, dass die gesetzliche Absicherung im Fall einer Pflegebedürftigkeit nicht ausreichen wird.
Eine aktuelle Studie zeigt, welche Leiden besonders oft zu einer Berufsunfähigkeit führen. Zudem wurde festgestellt, dass die häufigsten Gründe, warum es zu einer Berufsunfähigkeit kommt, heute andere sind als noch vor ein paar Jahren.
Wie der Einzelne vorsorgen kann, damit ein eventuell notwendiger Krankenhausaufenthalt auch ohne finanzielle Mehrbelastung möglichst angenehm wird.
Eine private Haftpflicht-Police, die seit Jahren nicht aktualisiert wurde, bietet oftmals nicht mehr den bedarfsgerechten Schutz, den sie eigentlich geben sollte. Um gefährliche Absicherungslücken zu vermeiden, sollten solche Versicherungsverträge überprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden.
Laut einer aktuellen Studie steigt weltweit seit rund 35 Jahren die Anzahl der schadensträchtigen Naturkatastrophen kontinuierlich an und erreichte 2015 den bisher höchsten Wert. Doch auch die von Menschenhand verursachten Katastrophen haben im Vergleich zum Vorjahr zugenommen.
Wer mit mehreren Motorradfahrern in der Gruppe fährt, sollte besonders auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand rechnen, um bei einem Unfall keine Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.
Arbeitnehmer, die durch die Ausübung ihres Berufes krank geworden sind, haben unter Umständen Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Was Betroffene diesbezüglich beachten sollten.
Zwar sind Arbeitnehmer, die einen 450-Euro-Minijob haben, automatisch in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert. Sie können sich von dieser Versicherungspflicht befreien lassen.
Wer sein Haus oder seine Wohnung vor Einbrechern schützen möchten, kann schon seit Längerem für bestimmte Maßnahmen eine staatliche Unterstützung erhalten. Vor Kurzem wurde diese Förderung noch weiter verbessert.
Bei schweren Verkehrsunfällen zählt jede Minute. Daher hat die deutsche Versicherungswirtschaft ein automatisches Notrufsystem auf den Markt gebracht, das in fast allen Neu- und Gebrauchtwagen eingesetzt werden kann und bei einem Unfall automatisch eine Notrufzentrale informiert.
Wann ein Hundehalter nicht dafür haften muss, wenn sein Hund bei einem Kampf mit einem anderen Hund dessen Besitzer verletzt, belegt ein Gerichtsurteil.
Singles, die Wert auf einen ausreichenden Versicherungsschutz legen, können von Prämienvergünstigungen, die sie oftmals aufgrund ihres Familienstandes in diversen Versicherungsbereichen erhalten, profitieren.
Im Laufe diesen Jahres möchten zwei Krankenkassen kooperieren. Zudem ist eine Fusion geplant, die unter anderem die drittgrößte gesetzliche Krankenkasse betrifft.
Viele möchten so früh wie möglich in den Ruhestand gehen. Doch das kann unter Umständen die Rente mindern. Was diesbezüglich zu beachten ist.
Wer beim Kauf von Autoreifen nur auf den Preis achtet, geht unter Umständen ein höheres Unfallrisiko ein.
Die Prämie einer Lebens- oder Krankenversicherung hängt unter anderem davon ab, wie alt die versicherte Person bei Vertragsabschluss war. Mit einem legalen Trick, lässt sich dieses Eintrittsalter und damit der Beitrag unter Umständen auch senken.
Die Pflege eines Angehörigen ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Mit welchen Unterstützungs-Leistungen die Betroffenen rechnen können, zeigt unter anderem ein Internetportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wer nicht möchte, dass seine Hinterbliebenen für die Bestattungskosten aufkommen müssen, kann entsprechend vorsorgen.