Letztes Jahr wurden im Vergleich zum Vorjahr wieder mehr Versicherungsleistungen aus Lebens- und Rentenversicherungen an die Kunden oder deren Erben ausbezahlt, wie eine aktuelle Statistik belegt.
Die Coronakrise hinterlässt beim Nachwuchs tiefe gesundheitliche Spuren. Experten rechnen mit vielen chronischen Verläufen und Langzeitfolgen. Wer besonders betroffen ist und welche Erkrankungen auf dem Vormarsch sind.
Wer als Arbeitnehmer durch die Ausübung des Berufes krank wird, hat unter Umständen Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Auf welche Instrumente die Firmen im Kampf um Fachkräfte setzen, zeigt eine Studie, die bei kleinen und mittleren Unternehmen durchgeführt wurde.
Immer mehr Menschen arbeiten auch noch im Rentenalter. So hat sich der Anteil der 65- bis 70-Jährigen, die einer bezahlten Beschäftigung nachgingen, in einem Zeitraum von zehn Jahren fast verdoppelt.
Auch wenn normalerweise bei einem Auffahrunfall, der auffahrende Verkehrsteilnehmer die alleinige Verantwortung trägt und entsprechend für den entstandenen Schaden haften muss, gibt es Konstellationen, bei denen der Vorausfahrende die Schuld allein trägt, wie ein Gerichtsfall belegt.
Ungewollte Kunstwerke auf Fassaden sind für den Immobilienbesitzer nicht nur ärgerlich, sondern deren Beseitigung ist meist auch teuer. Da in den seltensten Fällen die Verursacher ermittelt werden, bleibt der Hauseigentümer ohne einen passenden Versicherungsschutz auf diesen Kosten sitzen.
Fast acht von zehn Onlinenutzer waren binnen zwölf Monate von kriminellen Machenschaften im Internet betroffen, wie eine Umfrage belegt, die zudem die häufigsten Betrugsformen der Cybergangster benennt.
Die meisten Berufstätigen können sich freuen: Sie bekommen mit dem Septembergehalt 300 Euro vom Staat. Auch Selbstständige und Gewerbetreibende profitieren. Aber die meisten Begünstigten müssen mit Abzügen rechnen.
Wie viel mehr Geld Käufer für eine neue Eigentumswohnung auf den Tisch legen müssen, verdeutlicht eine aktuelle Studie für 401 kreisfreie Städte und Landkreise. In einigen wenigen Landstrichen ist die Lage aber mehr wert als das Alter der Bausubstanz.
Inwieweit ein Fahrradfahrer Anspruch auf ein Schmerzensgeld und einen Schadenersatz hat, wenn er auf dem Radweg trotz eines versuchten Ausweichmanövers gegen ein Hindernis fährt, das für ihn von Weitem ersichtlich war, und sich dabei verletzt, hatte ein Gericht zu klären.
Wer für seine Kfz-Versicherung möglichst wenig bezahlen will, dem stehen in der Regel diverse Rabattmöglichkeiten zur Verfügung. So kann eine Vereinbarung mit dem Versicherer, wo das Auto im Schadenfall repariert wird, den Kaskobeitrag senken.
Rund 90 Prozent der Einwohner Deutschlands sind in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Eine aktualisierte Broschüre des Bundesgesundheits-Ministeriums erklärt unter anderem, wer sich dort versichern muss und welche Leistungen einem Versicherten zustehen.
Überschwemmung, großflächiger Stromausfall oder ein Brand – es gibt diverse Ereignisse, die auf einen Schlag ein alltägliches Leben über mehrere Tage oder Wochen unmöglich machen. Eine offizielle Stelle empfiehlt, wie man für solche Fälle vorsorgen sollte.
Ob ein Unternehmer, der einen Webdesigner damit beauftragt, für ihn einen Internetauftritt zu erstellen dazu verpflichtet ist, eine Abgabe an die Künstlersozialkasse zu zahlen, hatte jüngst das Bundessozialgericht zu entscheiden.
Offizielle Statistiken und Studien belegen zum einen, dass Frauen im Schnitt immer noch mit einer deutlich niedrigeren gesetzlichen Altersrente rechnen müssen als Männer, zum anderen zeigen sie auch einige Ursachen dafür auf.
Ob ein Vermieter einem Mieter verbieten kann, eine Ladestation für sein Elektrofahrzeug in Eigenregie errichten zu lassen, zeigt ein Gerichtsurteil.
Zwar steigt das Risiko mit zunehmendem Alter, ein Pflegefall zu werden, doch eine offizielle Statistik belegt, dass auch viele Bürger weit vor dem Rentenalter dieses Schicksal ereilt.
Die gesetzliche Krankenversicherung hat letztes Jahr wieder deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Wie die einzelnen Kassenarten abgeschnitten haben und warum auch die Versicherten mit höheren Krankenkassenbeiträgen rechnen müssen.
Der Kauf der eigenen vier Wände birgt aktuell viele Fallen. Wertverluste und explodierende Nebenkosten sind nur zwei davon. Das zeigt eine Untersuchung eines Geldinstitutes zum deutschen Immobilienmarkt.
Jährlich verursachen Krankheiten und Verletzungen hierzulande Kosten in Höhe von mehreren Hundert Milliarden Euro. Innerhalb von fünf Jahren sind die Ausgaben dafür um mehr als ein Viertel gestiegen. Für bestimmte Krankheitsarten muss besonders viel Geld ausgegeben werden.
Die Anzahl der Fahrradfahrer, die bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet wurden, ist zwar gesunken, allerdings verunglücken immer mehr Pedelecfahrer.
Die neusten Daten der Deutschen Rentenversicherung verdeutlichen, dass die gesetzliche Waisenrente bei Weitem nicht ausreicht, um den Lebensunterhalt eines Kindes im Falle des vorzeitigen Ablebens eines oder beider Elternteile zu sichern.
Obwohl seit Jahren die Anzahl der Einbrüche in Unternehmen wie Fabriken, Werkstätten, Büros, Banken, Gaststätten und Warenhäuser zurückgehen, liegen die dabei entstandenen Schäden immer noch im dreistelligen Millionenbereich.
Eine Umfrage zeigt, wie groß der Nachholbedarf hierzulande bei einer ausreichenden Absicherung von Haus und Hausrat vor Schäden durch Unwetter ist und wie viele Menschen schon Opfer von Schäden durch Hochwasser oder Sturm geworden sind.
Eine Analyse der teuersten Versicherungsschäden im Industriebereich auf nationaler und internationaler Ebene verdeutlicht unter anderem die schlimmsten Schadenrisiken für deutsche Industrieunternehmen.
In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres kletterten die Fehlzeiten der Beschäftigten wieder auf das Niveau vor Corona. Grund dafür waren vor allem Atemwegserkrankungen, wie Daten einer gesetzlichen Krankenkasse belegen.
Ist es Sache einer Fluggesellschaft, einen Reisenden rechtzeitig über die Annullierung eines Fluges zu informieren oder reicht es aus, diese Aufgabe dem Reisevermittler, bei dem der Flug gebucht wurde, zu übertragen, wie ein Gerichtsurteil belegt.
Jedes Jahr werden von einer Institution des öffentlichen Rechts Tausende Vorwürfe gegen Ärzte, Pflegedienste, Kliniken und Pflegeheime untersucht. Wie oft dabei schwere, zum Teil auch tödliche Mängel aufgedeckt wurden und in welchen Bereichen am häufigsten gepfuscht wurde.
In welchen Bereich die Bürger am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, zeigt eine Datenauswertung eines Rechtsschutzversicherers.
Warum ein Autofahrer, der beim Rückwärtsausparken nicht in eine vorhandene Rückfahrkamera blickt, für eine Kollision mit einem Fahrzeug, das hinter dem Parkplatz vorbeifahren wollte, die alleinige Schuld trägt, belegt ein Gerichtsurteil.
Mit 491.000 Blitzeinschlägen wurde in 2021 âein doch deutlich blitzintensiveres Jahrâ registriert. Wo die Hotspots lagen und welche Bundesländer am stärksten betroffen waren.
Gemäß einer aktuellen Statistik des Bundesministeriums für Gesundheit ist die Anzahl der Pflegebedürftigen in 2021 im Vergleich zu den Vorjahren weiter gestiegen. Zudem werden anteilig immer mehr Pflegebedürftige ambulant gepflegt.
Es liegt in der Natur der Sache, dass sich Verkehrsunfälle nicht vorhersehen lassen – und so kann es jeden immer treffen. Und jeder kann auch zu einem Unfall dazukommen. Gut, wenn man dann weiß, wie man eine Unfallstelle absichert, Erste Hilfe leistet und den Schaden dokumentiert und meldet.